Als Prüfungsexperte der kaufmännischen Grundbildung und Berufsbildner mit eidg. Diplom weiss ich, dass der Übertritt von der Schulzeit ins Berufsleben nicht immer einfach ist. Es gilt viele Informationen zu verarbeiten, Schnupperlehren zu absolvieren und sich dann auch zu bewerben. Beim Vorstellungsgespräch möchte man sich ebenfalls von seiner besten Seite zeigen.

Auch kann es passieren, dass nach dem Schulabschluss nicht gleich eine Lehrstelle zur Verfügung steht.

Bleiben Sie am Ball und bereiten Sie sich auf den Start Ihrer Ausbildung vor, gerne unterstütze ich Sie dabei.

 

Themenbereiche für das Coaching

- Eignungsabklärung für die berufliche Grundbildung (EBA/EFZ) oder alternative Möglichkeiten

(Brückenangebote/Au-Pair/Sprachaufenthalte/usw.)

- Eignungsabklärung für den betreffenden Wunschberuf

- Begutachtung und Tipps für das Motivationsschreiben/Lebenslauf

- Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen (inkl. Stolpersteine während dem Bewerbungsprozess)

- Einsatz weiterer Selektionsinstrumente

- Knigge im Alltag (Benimmregeln)

  

Wie erfolgt das Coaching

Das Coaching wird mehrheitlich via Videokonferenzen durchgeführt.

 

Welche Dokumente müssen eingereicht werden?

- Motivationsschreiben

- Lebenslauf inkl. aktuelles Bewerbungsfoto

- Schulzeugnisse der Oberstufe

- allfällige Eignungstests

- Schnupperbereichte (falls vorhanden)

- Wunschberufe (bitte mind. zwei Berufe angeben)

 

Hinweis: weder das Motivationsschreiben noch der Lebenslauf wird durch jeffries coaching erstellt.

Die jungen Erwachsenen suchen selber aktiv nach einer Lösung (z.B. Lehrstelle), sind motiviert und erledigen die Abklärungen von sich aus. jeffries coaching unterstützt die Personen dabei.

 

Wie kann man sich anmelden?

Sie können sich selber melden, indem Sie das Formular auf der Seite "Anfragen" ausfüllen. Möglich ist auch eine Anmeldung durch eine Lehrperson.

 

Was müssen Lehrpersonen beachten, wenn sie einen Jugendlichen anmelden wollen?

Die Kontingente bzw. Anzahl der Coachings sind limitiert. Melden Sie daher nur Jugendliche an, die ein Coaching unbedingt benötigen (z.B. Schülerinnen und Schüler aus dem Niveau A).

 

Wie lange Dauert das Coaching?

Das Coaching dauert unterschiedlich lange (Begleitung über einige Wochen bis hin zu einigen Monaten).

 

Welche Voraussetzungen müssen mitgebracht werden?

Motivation, eine Lösung nach dem Schulabschluss zu finden (Lehrstelle, schulisches Zwischenjahr, usw.).

 

Was kostet das Coaching?

Für das Bewerbungscoaching erhebt jeffries coaching eine einmalige Gebühr von CHF 20.00. Danach fallen keine weiteren Kosten an.